Letzte Aktualisierung dieser Seite: 31.03.2025 Ski-Club Sinzheim e.V. - AG Mannheim Reg.Nr. VR 210163
Ski-Club Sinzheim e.V.

Das Vereinsjahr 2024

Zurück zum Rückblick Zurück zum Rückblick Zurück zur Startseite Zurück zur Startseite

Dreikönigsspaziergang

mit Neujahrsempfang

Am Samstag, den 6. Januar trafen wir uns zu einem kurzen winterlichen Spaziergang in Baden-Baden mit anschliessendem Sektumtrunk beim „Leopold Zahn Denkmal“ an der Gönneranlage. Danach feierten wir den Jahresauftakt im Restaurant Rosso Bianco. Trotz des Nieselwetters war die Stimmung bestens.

Skilanglaufrunde -ausgefallen-

Die für den 20. Januar geplante Skilanglaufrunde ist aufgrund der schlechten Schneeverhältnisse ausgefallen.

Winterwanderung

Am Sonntag, den 4. Februar fand unsere Winter- wanderung statt, es ging bei Wind, starker Bewölkung und teilweise leichtem Nebel von Unterstmatt über den Hochkopf nach Hundseck und wieder zurück. Umso gemütlicher war der Abschluss in der ‚Großen Tanne‘ in Unterstmatt.

Ostereierschiessen

Am Dienstag den 19. März nahmen wir am Ostereierschiessen des Schützenverein Altenburg Sinzheim e.V. teil. Nach der Ankunft am Schützenhaus konnte die Abordnung des Ski-Clubs ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.

Frühlingswanderung

Am Sonntag, den 14. April fand unsere Frühlings- wanderung bei fast schon sommerlichen Temperaturen statt. Eine kleine Gruppe erkundete unter der Führung von Robert versteckte Winkel und Gassen in Baden- Baden und genoß die Farbenpracht der Natur. Zum Abschluss wurden im Aumatt-Restaurant die gesammelten Erlebnisse ausgetauscht.

Maiwanderung

Am 1. Mai fand bei bestem Frühlingswetter unsere diesjährige Maiwanderung bei Lauf statt. Sie führte zur Glashütte und weiter über den Felsenpfad Wendelin Dinger Weg. Nach einer Pause folgte der zweite Teil über einen kleinen Stausee immer am Laufbächel entlang talwärts. Ein Vereinsfest lud zum Ende der Tour zu einem zünftigen Abschluß ein. Herzlichen Dank an Andresas und Steffi für die Organisation !

Fahrradtour

Am Sonntag, den 16. Juni ging es mit dem Rad ins „Braustübl“ der Familienbrauerei Bauhöfer in Ulm (Renchen), dort war genau der richtige Zeitpunkt für eine Mittagspause. Die Fahrstrecke betrug ca. 55 km. Vielen Dank an Günter für die Organisation und die gute Führung.

Sommerfest

Am Samstag, den 27. Juli fand bei bestem Wetter unser diesjähriges Sommerfest statt. Barbara und Robert haben hierfür ihren Garten in Malschbach zur Verfügung gestellt. Wir starteten um 16.30 Uhr mit einem Mitbringbuffet, für Getränke war gesorgt und ein Grill war ebenfalls bereitgestellt. Vielen Dank den beiden für die Organisation und die tolle Partylocation !

Sommerwanderung

Sie fand trotz unklarer Wettervorhersage am Sonntag, den 25. August statt und führte zum Premium- wanderweg Himmelssteig in Bad Peterstal. Eine kleine Gruppe hatte viel Wanderspaß auf der ca. 10,8 km langen Wanderung, eine Einkehr im Anschluß gab es natürlich auch. Vielen Dank an den Wanderguide Günter.

Herbstwanderung

Am Sonntag, den 22. September fand bei bestem Wetter unsere Herbstwanderung statt. Nach dem Treffen an der Bußackerhütte ging es bestens gelaunt auf den Eulenweg, hier waren auf der 8,4 km langen Strecke immerhin knapp 300 Höhenmeter zu bewältigen. Nach einer ersten Pause am Hummelsacker legten wir etwas später eine ausgiebige Rast am Bürgerhaus Oberbeuern ein. Hier gab es nicht nur Speis‘ und Trank, sondern auch noch zünftige Blasmusik. Dies gefiel nicht nur uns, sondern auch der mit 101 Jahren ältesten Fest- besucherin. Nach der Rückkehr zur Bußackerhütte gab es noch einen Abschluß im italienischen Retaurant ‚Dolce Vita‘ am Brahmsplatz in Baden-Baden. Vielen Dank an Barbara und Robert für die Organisation!

Schwarzwald-Guide-Tour

Am Freitag, den 11. Oktober stand die „Koniferentour mit Panoramablick“ auf dem Programm, als Guide konnten wir unser Clubmitglied Freddy Dörr gewinnen. Mit 10 Personen starteten wir vom Turm der Burg Windeck zuerst zum Bühlerstein, zwischendurch gab's immer Infos vom Guide zu den Koniferen im Bühler Wald. Dann ging es zurück zur Burg Windeck und zu einem zünftigen Abschluss in der Traube in Haft. Vielen Dank an Günter für die Organisation.
Informationen zu der Touraus dem Netz

Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, den 21. November fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Ochsen“ in Sinzheim statt. Die Tagungsordnungspunkte konnten zügig abgearbeitet werden, der Verlauf der Sitzung war sehr harmonisch.

Bühlertäler Sternenweg

Am Samstag den 7. Dezember waren wir in Bühlertal auf dem Sternenweg. Diese stimmungsvolle Rundwanderung war für alle wieder ein ganz besonderes Erlebnis, zumal das Wetter zur rechten Zeit ein Einsehen mit uns hatte. Ein passenden Abschluss gab es bei der Breitmattstub.

Weihnachtsfeier

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand am Samstag, den 21. Dezember um 18.00 Uhr im Aumatt-Restaurant in Baden-Baden statt. Wir konnten zahlreiche Mitglieder und Freunde begrüßen und erlebten eine stimmungsvolle und sehr harmonische Feier mit gutem Essen und interessanten Gesprächen. Ein gelungener Abschluß für ein turbulentes Vereinsjahr. Vielen Dank an Bernhard für die Organisation!